• Sale of the collection
    • Saargegend/Région de la Sarre
    • Kurfürstentum Trier/Électorat de Trèves
    • Herzogtum Lothringen/Duché de Lorraine
    • Elsass/Alsace
    • Herzogtum Luxemburg/Duché de Luxembourg
    • Freigrafschaft Burgund/Franche Comté
    • Champagne
    • Zubehör/Restauration
    • Literaturverkauf/Vente de littérature
  • Die Alte Sammlung (The old collection)
    • Aktuelles
    • Arten und Funktionen der Platten
    • Geschichtliches
      • Historie der Takenplatten
      • Heimische Eisenerzvorkommen
      • Eisenwerke in unserer Heimat
      • Saarländische Eisenwerke
      • Hütten im Hunsrück/Südpfalz
      • Eisenwerke in der Südeifel
      • Lothringische Hütten
      • Hütten im Elsaß
      • Sonstige Hüttenzentren
      • Geschichte der Heiztechnik
    • Herstellung und Gestaltung
      • Formen und Gießen
      • Gestaltung der Modeln
      • Themenkreise und Motive
    • Herkunft der Platten
      • Saarland
      • Südeifel
      • Lothringen
      • Elsaß/Südpfalz
      • Ardennen und Wallonie
    • Die Sammlung/La collection
      • HERALDIK UND GESCHICHTE
      • 16. Jh. Übersicht
      • Katalog 16. Jh. I
      • Katalog 16. Jh. II
      • 17. Jh. Übersicht
      • Katalog 17. Jh. I
      • Katalog 17. Jh. II
      • 18. Jh. Übersicht
      • Katalog 18. Jh. I
      • Katalog 18. Jh. II
      • Katalog 18. Jh. III
      • RELIGIÖSE MOTIVE
      • Übersicht
      • Katalog
      • Bilder der Bibel
      • Altes Testament (Übersicht)
      • Katalog AT
      • Neues Testament (Übersicht)
      • Katalog NT
      • MYTHOLOGIE
      • Übersicht
      • Katalog
      • FABELWESEN
      • Übersicht
      • Katalog
      • ALLEGORIEN/ORNAMENTIK
      • Übersicht
      • Katalog
      • ALLTAGSLEBEN
      • Übersicht
      • Katalog
      • UNBESTIMMTE MOTIVE
    • Sammlungsarchiv
      • Dokumente Albert Kremer
      • Bildarchiv
      • Gussplatten als Sammelobjekte
      • Sammlung Saarland
      • Halberger Hütte
      • Dillinger Hütte
    • Original oder Neuguss
    • Literatur
    • Downloads
    • Wissenschaft
  • Kontakt
  • Gästebuch
    • Projekt: TAKENPLATTENBUCH 2024
  • Sale of the collection
  • Die Alte Sammlung (The old collection)
  • Kontakt
  • Gästebuch
Dr.-Ing. Matthias Albert KREMER - Metallurge und Historiker
Exklusive antike Kunstobjekte aus Burgen, Schlössern und Herrenhäusern
Objets d'art exclusifs provenant de châteaux et de manoirs
Exclusive art objects from castles, palaces and manor houses
  • Aktuelles
  • Arten und Funktionen der Platten
  • Geschichtliches
  • Herstellung und Gestaltung
  • Herkunft der Platten
  • Die Sammlung/La collection
  • Sammlungsarchiv
  • Original oder Neuguss
  • Literatur
  • Downloads
  • Wissenschaft
  • HERALDIK UND GESCHICHTE
  • 16. Jh. Übersicht
  • Katalog 16. Jh. I
  • Katalog 16. Jh. II
  • 17. Jh. Übersicht
  • Katalog 17. Jh. I
  • Katalog 17. Jh. II
  • 18. Jh. Übersicht
  • Katalog 18. Jh. I
  • Katalog 18. Jh. II
  • Katalog 18. Jh. III
  • RELIGIÖSE MOTIVE
  • Übersicht
  • Katalog
  • Bilder der Bibel
  • Altes Testament (Übersicht)
  • Katalog AT
  • Neues Testament (Übersicht)
  • Katalog NT
  • MYTHOLOGIE
  • Übersicht
  • Katalog
  • FABELWESEN
  • Übersicht
  • Katalog
  • ALLEGORIEN/ORNAMENTIK
  • Übersicht
  • Katalog
  • ALLTAGSLEBEN
  • Übersicht
  • Katalog
  • UNBESTIMMTE MOTIVE
Inv.-Nr. 344   Der Fuchs und der Storch, Kaminplatte 80 x 80 cm, Lothringen, 18./19. Jh.
Inv.-Nr. 346   Der Wolf und der Storch, Kaminplatte xx x xx cm, Lothringen, 18./19. Jh.
Inv.-Nr. 399   Der Fuchs und die Trauben,  Kaminplatte 100 x 100 cm, Lothringen, 19. Jh.
Inv.-Nr. 347   Der Fuchs und der Bock, Kaminplatte 50 x 50 cm, Lothringen, 18./19. Jh.
Inv.-Nr. 348   Der Fuchs und der Bock, Kaminplatte xx x xx cm, Lothringen, 18./19. Jh.

500 Jahre  in Eisen gegossene Geschichte/500 years of history cast in iron/500 ans d'histoire coulée dans le fer

Über 700 Gussplatten aus dem 16. bis 19. Jahrhundert an vier Standorten in Deutschland, Frankreich und Belgien

Plus de 700 plaques de fonte du 16e au 19e siècle sur quatre sites en Allemagne, en France et en Belgique

Over 700 firebacks from the 16th to 19th centuries at four locations in Germany, France and Belgium

 


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Der Verkauf der Exponate erfolgt aus einer Sammlung heraus, die vor 1950 erstellt wurde
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen